
In einer Art visuellem Tagebuch wirft Andrea Morein einen kritischen Blick auf die gegenwärtige Situation in Israel. Auf ihren Reisen kreuz und quer durch das krisengeschüttelte Land sind zahllose Fotos entstanden, die in der Zusammenschau - auch jenseits der tagespolitischen Geschehnisse rund um den Nahostkonflikt - eine Geschichte vom Leben der Menschen erzählen. Auch wenn Andrea Morein darauf verzichtet, eine realpolitische Positionierung einzunehmen, vermittelt ihr Fotobuch doch den wachsenden Schmerz darüber, was aus dem Land geworden ist, in dem sie selbst versuchte, einen Platz in der Welt zu finden.
Unter dem Titel „The messiah project“ sind bis zum 19. April die Arbeiten der Künstlerin im Hochbunker in Köln Ehrenfeld zu sehen. Die Ausstellung findet im Rahmen der Jüdischen Kulturtage NRW statt.
Vernissage: Sonntag, 15. März 2015 um 16.00 Uhr
Buchpräsentation mit Dr. Norbert Moos (Leiter des Forums für Fotografie, Köln): Sonntag, 12. April 2015 um 16.30 Uhr
22,00 €
inkl. MwSt. + Versandkosten
Sprache
deutsch, englisch
ISBN
978-3-86206-463-2
Seiten
64
Format
28 × 21 cm
Einband
Fester Einband
Erschienen
März 2015