
Mit Texten von Matthias Koddenberg und Laure Martin-Poulet
Das Werk von Christo (*1935) und Jeanne-Claude (1935-2009) weist zahlreiche Berührungen mit Architektur und Stadtplanung auf, und dass es einen ungeheuren Einfluss auf unsere Wahrnehmung von Gebäuden und städtischem Raum hat, gehört zu den zentralen Absichten der Künstler.
Das Buch nimmt erstmals in konzentrierter Form die städtischen Projekte von Christo und Jeanne-Claude in den Fokus. Anhand von vorbereitenden Zeichnungen, Collagen und Modellen werden zahlreiche, teils unrealisierte Arbeiten aus dem Frühwerk der Künstler vorgestellt, u. a. die geplante Verhüllung mehrerer New Yorker Wolkenkratzer, sowie sämtliche späteren Großprojekte, darunter die Verhüllung des Pont Neuf in Paris 1985, die Verhüllung des Reichstagsgebäudes in Berlin 1995 und die Installation The Gates, die 2005 im New Yorker Central Park realisiert wurde.
In zwei ausführlichen Textbeiträgen werfen die Autoren einen Blick auf Christos herausragendes zeichnerisches Talent und spüren dem ambivalenten Verhältnis der Künstler zum städtischen Raum nach, das sich zwischen kraftvoller Kritik und Huldigung an die freie, demokratische Nutzung urbaner Räume bewegt.
The work of Christo (*1935) and Jeanne-Claude (1935-2009) has much in common with architecture and urban planning, and the immense impact it has on our perception of buildings and urban space is one of the artists’ key objectives.
For the first time, this volume zooms in on Christo and Jeanne-Claude’s urban projects. By presenting preparatory drawings, collages and scale models, the book showcases many of the artists’ early works, some of which were never carried out, such as the planned wrapping of several New York City skyscrapers, as well as the spectacular large-scale projects of later years, such as the wrapping of the Pont Neuf bridge in Paris in 1985, the wrapping of the Reichstag building in Berlin in 1995 and the 2005 installation The Gates in New York’s Central Park.
In two detailed essays, the authors of this publication explore Christo’s extraordinary talent for draughtsmanship and investigate the artists’ ambivalent approach to the urban environment, which oscillates between a powerful critique of, and a tribute to, the liberal, democratic use of public space.
Ausstellung
ING Art Center, Brüssel, 25.10.2017 – 25.02.2018
Serpentine Galleries, London, 20.06.2018 – 09.09.2018
49,90 €
inkl. MwSt. + Versandkosten
Vergriffen
Sprache
Englisch
ISBN
978-3-86206-679-7
Seiten
216 S.
Format
23,5 × 28,5 cm
Einband
Hardcover
Erschienen
November 2017