
Die von Jan Albers selbst konzipierte Publikation, die anlässlich seiner Ausstellung im Leopold-Hoesch-Museum erscheint, ist als experimentelles Künstlerbuch angelegt. Seinen reliefartigen Wandobjekten stellt Albers hier erstmals eigene Fotografien zur Seite, die er auf seinen zahlreichen Reisen nach Amerika, Asien und durch Europa aufgenommen hat und die ihm oft als Vorlage oder Inspirationsquelle für seine Arbeiten dienen.
Was wir sehen, sind Darstellungen dunstvergangener Metropolen, glänzende Hochhausfassaden, Flughafenterminals und Brücken sowie schäumende Brandungen, Felsbuchten und Wasserfälle. Tiere und Menschen sind seltene Motive dieser Sammlung. Albers sucht in seinen Fotos – wie in seinen Reliefs – nach ursprünglichen Formen in Oberflächen, Rastern und Strukturen.
Die Fotografien zeigen, so der Künstler, „dass auch die abstrakten Arbeiten mit der realen Welt verbunden sind“. Kommentarhaft ergänzen die Aufnahmen in diesem intimen Buch die Kunstwerke und offenbaren so den Blick des Künstlers auf die Welt.
24,90 €
inkl. MwSt. + Versandkosten
Herausgeber
Renate Goldmann
Sprache
Deutsch/Englisch
ISBN
978-3-86206-297-3
Seiten/Abbildungen
96 / 85
Format
19,3 × 27 cm
Einband
Broschur
Erschienen
August 2013