
Mit dem Ziel, den interkulturellen Dialog zu fördern, realisiert die KfW Stiftung in Kooperation mit dem Künstlerhaus Bethanien ein Atelierprogramm, das Nachwuchskünstlern aus Lateinamerika, Afrika und Asien einen zwölfmonatigen Aufenthalt in Berlin ermöglicht. Die von Nicola Müllerschön und Christoph Tannert herausgegebene monografische Reihe dokumentiert das künstlerische Schaffen der Stipendiaten.
Die Vietnamesin Nguyen Thi Thanh Mai kennt die traditionellen Vorstellungen und Stereotypen, denen vor allem Frauen in ihrem Heimatland ausgesetzt sind. Sie weiß um den sozialen Druck und den Kampf um gesellschaftliche Anerkennung, der Frauen oft ein Leben lang begleitet. In ihrer aktuellen Arbeit hat sich die Künstlerin verschiedenen Aspekten rund um das Thema Sexualität gewidmet. Indem sie verschiedene weibliche Identitäten annimmt und in unterschiedliche Rollen schlüpft, gelingt es ihr, das Unbehagen vietnamesischer Frauen in Bezug auf ihren Körper sichtbar zu machen und in Fotografie, Skulptur und Zeichnung auch ihren eigenen Gefühlen Ausdruck zu verleihen.
22,00 €
incl. VAT plus shipping costs
Edited by
Christoph Tannert, Nicola Müllerschön
Language
English, Vietnamese
ISBN
978-3-86206-537-0
Pages
64
Format
22 × 25 cm
Cover
Flexibler Einband
Published in
April 2016