Ein Stück deutsche Fernsehgeschichte
Die „Lindenstraße“, Deutschlands kultige TV-Familienserie – eine Koproduktion
der Geißendörfer Film- und Fernsehproduktion (GFF) und dem WDR für das Erste –
feiert in diesem Jahr 30. Geburtstag. Grund genug, den öffentlich-rechtlichen „Tabubrecher“ mit
einer Chronik zu würdigen.
Die Bilddokumentation ist anlässlich des Serien-Jubiläums im Oktober 2015 erschienen.
Mehr zum Buch
Vorschau zum Blättern
Pressebilder
Fotobücher von Kettler
Gleich vier Verlags-Titel haben es in die engere Auswahl geschafft:
Luis Weinstein: ESTO HO SIDO
Doug Rickard: N.A.
Wolfgang Zurborn: CATCH
PBM: Catalogue Box
Titelgeschichte
Sandra Stein: Keine Ahnung
Wissenswertes zum vielgelobten Fotoprojekt und Interviews mit den Akteuren jetzt ausführlich besprochen in der August-Ausgabe des Magazins Chrismon.
zum Buch
Artikel lesen
Video zum Buch
6. TRIENNALE DER PHOTOGRAFIE HAMBURG
Das Buch zur Ausstellung
"When we share more than ever"
19. Juni - 20. September 2015
Doug Rickard: N.A.
Zum Buch

AUSSTELLUNGS-TIPP
Das Ruhrgebiet in der Kunst
"Green City"
Ludwigsgalerie Schloss Oberhausen
bis 13. September 2015
Mit Fotografien aus der Serie A40 von Sebastian Mölleken
Zum Buch
