
Anton Henning, geb. 1964 in Berlin, ist durch zahlreiche Einzelausstellungen im deutschsprachigen Raum und im europäischen Ausland bekannt geworden. Er ist Maler, überschreitet aber das Genre durch ausladende Rauminstallationen. Durch die Innengestaltung des Restaurants im Bahnhof Rolandseck beim Arp Museum hat er seinen malerischen Ansatz in Richtung Innenarchitektur erweitert. Zitat und Ironie spielen in seinem Werk eine wichtige Rolle. Sein Ansatz ist gegenständlich, aber er lässt sich auch auf das Ornament als gestalterischem Prinzip ein, wobei er auch den Anflug von Kitsch zulässt.
Ausstellung
Kunsthalle Recklinghausen, 19. Februar bis 17. April 2017
28,00 €
inkl. MwSt. + Versandkosten
Herausgeber
Ferdinand Ullrich, Kunsthalle Recklinghausen
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-86206-642-1
Format
23 × 32 cm
Einband
Leinen mit Schutzumschlag
Erschienen
März 2017