
- Das Jahrbuch der Fotobus Society
- Ein faszinierender Einblick in die aktuelle Szene junger europäischer Fotografie
- Mit Arbeiten von insgesamt 34 Fotografinnen und Fotografen
Die von Christoph Bangert gegründete Fotobus Society ist ein Netzwerk aus inzwischen über 700 Fotografen und Fotografinnen, die an deutschen und europäischen Hoch- und Fotoschulen studieren. Der Verein bietet seinen Mitgliedern ein breites kulturelles und soziales Angebot. Kern der Gemeinschaft ist ein 30 Jahre alter Reisebus, der die Mitglieder als mobile Fotoschule regelmäßig zu Fotofestivals, Symposien und Fachveranstaltungen fährt.
Das Buch ist der zweite Band einer Reihe, die ausgewählte Arbeiten der Mitglieder vorstellt. Während der Verein vor allem vom Austausch innerhalb der internationalen Fotografie-Szene lebt, verhinderte die aktuelle Pandemie die üblichen Reisen und Zusammenkünfte. Das Fotografieren erwies sich für viele als Ventil und Möglichkeit, mit der „Außenwelt“ zu kommunizieren. Die gezeigten Projekte erzählen deshalb auch von der Unsicherheit, der Hoffnung und Not der letzten Monate. Sie bieten Einblicke in Leben und Schicksale aus aller Welt, indem sie die Menschen und die Räume, in denen sie leben, oder die Ideen und Konzepte, an die sie glauben, auf vielfältige Weise dokumentieren.
20,00 €
inkl. MwSt. + Versandkosten
Herausgeber
Florian Genz, Lea Szramek, Michelle Jekel, Magnus Terhorst, Aurélien Guillery, Elena Fiebig, Aliona Kardash, Florian Dürkopp
Sprache
Englisch
ISBN
978-3-86206-874-6
Seiten
384
Format
13,5 × 19 cm
Einband
Softcover
Erschienen
Januar 2021