
Julia Schewalie
beyond black
Erscheint im März 2023innerhalb Deutschlands
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Bedienbarkeit anzubieten. Dabei werden Informationen zum Teil weitergegeben (Statistik, Marketing).
Julia Schewalie (*1988 in Krasilowka, heute Republik Kasachstan), studierte von 2009 bis 2015 Malerei und Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste München. Mit dem Ziel, die für sie oft scheinbare Bewegungslosigkeit der Malerei zu überwinden, experimentierte Schewalie früh mit unterschiedlichen Materialien wie Zement oder Schellack, schuf Siebdrucke und vom Informel inspirierte Materialstudien.
In ihren reliefartigen Arbeiten ordnet sie in feine Scheiben gesägte Vinylschallplatten, aufgespannte Nylonfäden, zugeschnittene Glas- oder abgeflammte Holzstäbe in vielen Reihungen oder Quadraten an. Durch eine minimale Verschiebung der Winkel schafft Schewalie belebte Oberflächen, die abhängig von Licht, Schatten und Bewegung ihr Aussehen verändern. Die im Licht changierenden Oberflächen implizieren ein Moment von Dynamik – ausgelöst durch die Betrachtenden und ihre wechselnden Standpunkte oder durch sich verändernde Lichtverhältnisse im Raum.