
RHO Kollektiv
Im Gegenüber der Dinge
Erscheint im Juni 2022innerhalb Deutschlands
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Bedienbarkeit anzubieten. Dabei werden Informationen zum Teil weitergegeben (Statistik, Marketing).
„Es ist eine ex-zentrische Beziehung, welche Werke von RHO gegenüber den Besuchenden offerieren. Der Mensch, der Körper, die Wahrnehmung stehen im Zentrum, doch gibt es nicht mehr den einen privilegierten Ort. Im Zentrum steht ein Stuhl, der mir weder Ruhe noch Überblick gewährt. Im Zentrum liegt ein Spiegel auf dem Boden, der nicht mir, sondern dem einfallenden Licht gilt. Das Zentrum des perfekten Ausblicks liegt hinter Schwärze verborgen.
Der vorrangige Ort, auf den die Werke von RHO zielen, ist der Körper, doch dieser bildet nicht das Zentrum. Zentral ist ein Prozess des Abgleichs zwischen Werksinn und mir, ein ex-zentrisches Gefälle, auf dem ich mich im Werkkontext von RHO bewege. Den Menschen, dessen Sinne wach sind und die neu lernen, nicht der zentrale Ort zu sein, an dem sich zwangsweise alle Linien kreuzen, den gestalten die Werke von RHO.“
Michael Stockhausen