
Renata Jaworska & Marcus Schwier
Mapping Perspectives
innerhalb Deutschlands
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Bedienbarkeit anzubieten. Dabei werden Informationen zum Teil weitergegeben (Statistik, Marketing).

Die Publikation, die zur gleichnamigen Ausstellung im Baukunstarchiv NRW erscheint, zeigt Arbeiten des Düsseldorfer Künstlerpaars Renata Jaworska und Marcus Schwier. In „Mapping Perspectives“ treten die Werke der Malerin und Zeichnerin Jaworska und des Fotografen Schwier in einen Dialog über Perspektive, Raum und kartografische Darstellung. Im Zentrum steht der Blick von oben – die Vogelperspektive, in der Stadtlandschaften, Bewegungsräume und Identitätsräume aus einer distanzierten, übergeordneten Sicht beleuchtet werden.
In einer auf den Lichthof des Baukunstarchivs abgestimmten Installation präsentieren die beiden Künstler*innen ihre Werke in einer Weise, die den Raum nicht nur bespielt, sondern bewusst in die Wahrnehmung einbindet. Die Arbeiten entfalten sich am Boden und eröffnen – aus der Distanz, von oben betrachtet – eine stille, fast kontemplative Sicht auf das Verhältnis von Körper, Raum und Perspektive.
Dabei entstehen nicht nur neue Bilder, sondern auch neue Fragen: Wie kartografieren wir unsere Welt? Wie beeinflussen Perspektiven unsere Wahrnehmung? Und wie lassen sich Grenzen geografisch, emotional und künstlerisch erfahrbar machen?